E-Mail schicken
| Impressum
Schwerpunkte
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
- junge Kinder ab zwei Jahren, die wenig oder noch gar nicht sprechen (Therapie nach Barbara Zollinger, Therapie nach Zvi Penner)
- Kinder mit schweren Sprachentwicklungsstörungen,phonologischen Störungen und Dyslalien auch noch im Schulalter (Therapie nach Dr. Barbara Zollinger, Dr. Zvi Penner, Prof. Anette Fox-Boyer, Institut für Patholinguistik Potsdam, Mc Ginnis Mod. nach Renate Meir)
- Kinder mit Störungen der phonologischen Bewusstheit oder mit Störungen der auditiven Wahrnehmung
- Kinder mit Behinderungen (Therapie z.B. nach dem CastilloMorales-Konzept zur Förderung von Saugen, Schlucken, Kauen, Speichelkontrolle)
- Kinder und Jugendliche mit kieferorthopädischen Problemen auf Grund eines falschen Schluckmusters (Therapie nach Anita Kittel, Therapie nach dem CastilloMorales-Konzept)
- junge Kinder ab zwei Jahren, die stottern (Therapie nach Patricia Sandrieser und Peter Schneider)
- stotternde Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Therapie nach Charles van Riper und Andreas Starke, sowie nach dem Konzept der Kassler Stottertherapie)
- Jugendliche und Erwachsene jeden Alters mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei neurologischen Erkrankungen, mit Aphasie, Dysarthrophonie, Dysphagie z.B. nach Schlaganfall, bei Morbus Parkinson
- Kinder und Erwachsene mit organischen oder funktionellen Stimmstörungen (Funktionales Stimmtraining, personale Stimmtherapie, QiGong, Behandlung nach der Akzentmethode und dem Konzept der atemrhythmisch angepassten Phonation, Reizstrombehandlung)
Sind manche Begriffe nicht ganz klar?
Werfen Sie einen Blick in unser Glossar.